Tja, was gibt es schon über die eigene Familie zu sagen?
Ich würd sagen, bei uns ist immer was los...
Da wäre zum Beispiel meine Geschwister...
Mein kleiner Bruder! Na ja, was heißt klein? 20cm größer und drei Jahre älter...
Er ist aber eigentlich nur im Stress, denn er hat zeitweise drei Freundinnen...
Verstehe nur nicht so ganz, warum das stressig ist? Die wußten doch auch von der einen oder anderen...
Ich glaube es liegt mehr an der Tatsache, das ich seine kleine Schwester bin. Oder viel mehr seine Lieblingsschwester... Ha,ha ist ja auch nicht schwer. Bin ja die einzige...
Vor ein paar Monaten wollte ich ihn in Oldenburg besuchen. Seine erste Frage war, kommst Du allein oder bringst Du noch jemanden mit? Wenn Du jemanden mitbringst, müßt ihr zweimal rechts abbiegen. Falls Du alleine fähst, mußt Du zweimal Richtung Schaltknüppel...
Endlich mal ein männliches Wesen, das sich mit meinen Problemen befaßt... Aber zu diesem Thema woanders mehr...
Mein kleiner Bruder und ich haben auch schon schwere Zeiten durchgemacht. Dafür sollte ich aber berichten, das ich noch einen großen Bruder hab. Groß? 10 cm größer, dafür aber vier Jahre älter...
Was gibt es über den zu berichten? Ich weiß, er ist der Erstgeborene und er wohnt hier... Oder doch bei seiner Freundin?! So was haben die bei der Bundeswehr jetzt auch...
Wie gesagt, mein kleiner Bruder und ich haben schon schwere Zeiten durchgestanden! Oder vielmehr gelegen...
Vor 15 - 20 Jahren hatten meine/unsere Eltern die gloreiche Idee campen zu fahren. Mal ging es nach Spanien, ein anderes Mal ins Südseekamp. Da hab ich übrigens gelernt, wenn man Müll (wie zum Beispiel Bonbonpapier) hat, steckt man ihn in die Hosentasche. Falls man keine besitzt, einfach in die des Nachbarns... Mittlerweile besitzte ich KAUM Hosen mit Hosentaschen.
Auf jeden Fall, ist so ein Wohnwagen, nicht immer für fünf Personen ausgestattet. Und da wir noch klein waren, mußten zwei von uns sich ein Bett im Hochbett teilen. Da mein großer Bruder der Erstgeborene war, durfte er alleine oben liegen. Mein kleiner Bruder und ich mußten uns das untere Bett teilen.
Wer jetzt meine Brüder kennt, weiß das das keine gute Idee war.
So passierte, was kommen mußte...
Eines nachts brach das obere Bett durch und mein Bruder machte seinen Flugschein... Wir Geschwisten hielten aber zusammen und fingen ihn auf, wenn auch nicht ganz freiwillig, aber in diesem Fall zählt mal nicht der Wille, sondern das Ergebnis...
Mittlerweile habe ich auch noch einen zugelaufenen Bruder der eine Schwester mitgebracht hat.
Die kenn ich noch nicht so...
Ich weiß nur, falls man sich mit denen irgendwann mal treffen sollte, müßte das nachmittags sein, denn die fünf Wecker in der Wohnung funktionieren nicht.
Oder sollte man denen sagen, das Wecker gestellt werden müssen, damit die einen wach machen???
Und bei der Schwester meines Zugelaufenen wird es wohl nie Fleisch geben, denn sie ist Vegetarierin. Nicht das ich solche Leute verurteile, nein, nur wenn man sich dazu entschließr, dann bitte, aus driftigen Gründen, wie z.B. die armen Tiere oder ich mag keine und deshalb esse ich ihnen das Futter weg. Oder so...
Oder wie SIE, aus dem Grund, da sie nicht weiß, wie lang Fleisch brauch, bis es fertig zubereitet ist...
|